Felicitas Naunheim Coaching

Systemisches Coaching

Über mich

Mein Name ist Felicitas Naunheim.
Ich bin Psychologin (M.Sc.) und systemische Coach mit und ohne Pferd.

Ich begeistere mich dafür Menschen, Organisationen und mich selbst stetig weiterzuentwickeln. Als Arbeits- und Organisationspsychologin mit einer Leidenschaft für strategische Konzeption und einer hohen Umsetzungsstärke ist es mein Antrieb wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren und in ihrer Anwendung sinnvoll anzupassen.

Neben meiner Tätigkeit als systemische Coach arbeite ich als Personal- und Organisationsentwicklerin in einem mittelständischen Familienunternehmen. Dort bin ich seit 2019 für den Bereich der Weiterbildung der Mitarbeitenden und Führungskräfte sowie der Weiterentwicklung der unternehmensinternen Academy verantwortlich. Darüber hinaus bin ich als Projektleitung des Projekts „Rethink Leadership“ im Rahmen der Kulturtransformation des Unternehmens tätig. Dabei erlebe ich, dass Führung sowie das Bewusstsein über die eigenen Werte und Fähigkeiten in einem Team zukunftsweisend für die persönliche Entwicklung ebenso wie für die Zukunftsorientierung und Weiterentwicklung von Unternehmen sind. Eine wertorientierte Haltung sowie Authentizität sind dabei wichtig. Klare Kommunikation, Empathie und Selbstführung sind daher wichtige Kompetenzen, die wir Menschen im pferdegestützten und/oder systemischen Coaching entdecken und erlernen können. Die Erfahrungen aus diesen Rollen in Kombination mit  meinem Studium der Psychologie an der Universität Mannheim sowie meine Aus- und Weiterbildung als systemische Coach (Helm-Stierlin-Institut Heidelberg sowie bei Alexandra Lohr) befähigen mich dazu, Einzelpersonen, Teams als sowie Führende in verschiedenen Kontexten zu begleiten und zu beraten. Ich freue mich gemeinsam mit dir deine Erkenntnissen und Lösungen zu finden und diese mit Unterstützung von systemischem Coaching und/oder der Pferde erlebbar zu machen.

Mein persönlicher Weg mit Coaching:

Auch wenn es von außen nicht ersichtlich ist, war mein Weg keinesfalls gradlinig und ohne Hürden. Schon früh lernte ich große Verantwortung zu übernehmen und meine Lösungen zu finden. Der systemische Ansatz im Coaching hat mir dabei geholfen, mich zu reflektieren, Unterstützung zuzulassen, meine Ressourcen und Werte zu kennen und nach ihnen zu handeln. Außerdem bin ich überzeugt, dass wir, wenn wir die Welt als Lernort begreifen, stets weiter lernen und uns entwickeln dürfen. Dies bedarf einer stetigen Selbstreflektion, bei der mir systemisches Coaching sehr hilft.